Apple testet intern bereits iOS 18.5, wie aus den MacRumors-Besucherstatistiken hervorgeht.
Ursprünglich sollten die neuen Apple-Intelligence-Funktionen für Siri mit iOS 18.4 eingeführt werden, darunter Bildschirmwahrnehmung, Verständnis des persönlichen Kontexts und erweiterte App-Steuerungen.
Funktionen von iOS 18.4 auf iOS 18.5 verschieben?
Auf der WWDC 2024 demonstrierte Apple beispielsweise, wie ein Nutzer Siri nach dem Flug seiner Mutter und geplanten Mittagessen fragt, basierend auf Informationen aus Mail und Nachrichten.
Aufgrund von Softwareproblemen erwägt Apple jedoch, diese Funktionen auf iOS 18.5 zu verschieben oder in iOS 18.4 standardmäßig zu deaktivieren.
Die erste Beta von iOS 18.4 wird diese Woche erwartet, mit einer möglichen Veröffentlichung im April.
iOS 18.4 soll Apple Intelligence nach Deutschland bringen
Die iOS 18.5 Beta könnte im April folgen, mit einer Veröffentlichung im Mai.
Die Apple-Intelligence-Funktionen erfordern ein iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max oder ein iPhone 16 Modell. Deutschland bzw. Europa sollen mit iOS 18.4 erstmals Apple Intelligence nutzen können. Es sei denn, Apple verschiebt die KI-Funktionen auf iOS 18.5.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Dall-E3/iTopnews