Gerüchten zufolge plant Apple, die angekündigten KI-Funktionen für Siri später als erwartet auszuliefern.
Obwohl die erste iOS 18.4 Beta bereits in der kommenden Woche erwartet wird, hat der Wirtschaftsdienst Bloomberg erfahren, dass die neuen Siri-Fähigkeiten nicht rechtzeitig fertiggestellt werden.
Siri-Update war lange angekündigt
Die drei großen Apple-Intelligence-Funktionen für Siri werden voraussichtlich nicht in der ersten Beta enthalten sein.
Apple hatte ursprünglich angekündigt, die KI-Sprachassistenten-Updates bis April in neuen Sprachen bereitzustellen – vermutlich mit dem finalen Release von iOS 18.4.
Die verzögerten Neuerungen umfassen ein besseres Verständnis individueller Nutzeranfragen, app-übergreifende Aktionen (die Ausführung komplexerer Befehle) und die Interaktion mit aktuell angezeigten Inhalten.
Siri-Ergebnisse wohl noch zu schwach
In internen Tests gab es demnach zu schwache Siri-Ergebnisse. Um die Stabilität zu gewährleisten, könnte Apple Teile der Funktionen erst im Mai mit iOS 18.5 nachreichen.
Dies wäre ungewöhnlich, da Apple üblicherweise ab Juni (nach der WWDC) schon an der nächsten iOS-Generation arbeitet. Es ist auch denkbar, dass Apple die Funktionen zwar in iOS 18.4 integriert, sie aber standardmäßig deaktiviert, bis iOS 18.5 die notwendige Stabilität bietet.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Dall-E3/iTopnews