Auch in Deutschland geht es los: Schluss mit störenden Werbeunterbrechungen beim Yoga-Tutorial oder True-Crime-Podcast.
Ab sofort rollt YouTube Premium Lite offiziell in Deutschland bei ersten Usern aus – und das für 5,99 Euro pro Monat (12,99 Euro kostet das Vollabo). Nach jahrelangen Tests ist das Spar-Abo künftig für alle buchbar. Doch Vorsicht: Nicht jedes Video bleibt ad-frei.
YouTube reagiert mit Premium Lite auf User, die für teures Premium nie YouTube Music genutzt haben. Gleichzeitig drängt die Konkurrenz:
Spotify testet werbefreie Video-Podcasts, Netflix setzt auf günstigere Werbeabos. Das Lite-Modell soll Adblocker-Nutzer zurücklocken – immerhin verlieren Creator sonst bis zu 60 Prozent ihrer Einnahmen.
Was bringt YouTube Premium Lite?
Ihr erhaltet Werbefreiheit für die meisten Videos (Ausnahme: Musikclips). Ausgeschlossen im Vergleich zum Premium-Vollabo:
Extras wie Hintergrundplay, Offline-Downloads oder YouTube Music.
Das Ganze läuft geräteübergreifend mit Smartphone, TV, Laptop und bei YouTube Kids. Aufgepasst: Wer über ein Apple-Gerät bucht, zahlt 7,99 Euro/Monat.
Was sind die Nachteile bei Premium Lite?
Musikvideos zeigen weiter Werbung, Feed & Suchergebnisse bleiben gesponsert. Und es gibt keine Familien-/Jahrestarife – nur ein Monatsabo. Lohnt sich also für Eltern und ihre Kinder, die YouTube Kids werbefrei genießen können und für Sparfüchse, die auf Musik-Streaming verzichten können.
Übrigens: Android-Nutzer sparen 24 Euro pro Jahr gegenüber iOS – wenn sie im Browser buchen.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Pixabay