Apple scheint einen entscheidenden Fortschritt bei der Entwicklung seines faltbaren iPhones erzielt zu haben.
Laut einem neuen Leak soll es gelungen sein, die störende Bildschirmfalte vollständig zu eliminieren – ein Problem, mit dem bisher alle faltbaren Smartphones zu kämpfen hatten.
Apple gelingt Durchbruch beim faltbaren iPhone
Wie die koreanische Publikation ETNews berichtet, steht Apple kurz davor, seine Zulieferer für das innovative Gerät festzulegen. Die endgültige Auswahl soll bis April abgeschlossen sein, sodass die Produktion der Bauteile noch in diesem Jahr anlaufen kann.
Apple will keine Kompromisse und sich von der Konkurrenz abheben
Ein Brancheninsider verriet, dass Apple keinerlei Kompromisse eingehen wolle, um sich mit einem makellosen Display von der Konkurrenz abzuheben. Offenbar wurde ein neuartiges Material entwickelt, das die Faltenbildung verhindert.
Die Herausforderung, ein faltbares Display ohne sichtbare Knickstelle zu realisieren, hat bislang selbst Technologiegiganten wie Samsung und Huawei vor Probleme gestellt. Sollte Apple hier tatsächlich eine Lösung gefunden haben, könnte das Unternehmen einen erheblichen Vorteil im Wettbewerb erlangen.
Samsung Display wird dabei als exklusiver Zulieferer der OLED-Panels für das Gerät gehandelt. Das koreanische Unternehmen arbeitet bereits seit letztem Jahr an einer speziellen Variante für Apple.
Markteinführung für 2026 angedacht
Das faltbare iPhone soll sich nach innen klappen lassen und voraussichtlich mit ultra-dünnem Glas (UTG) von Corning ausgestattet sein. Die Scharniertechnik könnte von Amphenol stammen, einem US-Unternehmen, das bereits MacBook-Pro-Modelle mit Scharnieren beliefert hat.
Dem Bericht zufolge plant Apple eine Markteinführung in der zweiten Jahreshälfte 2026. Auch Bloomberg-Insider Mark Gurman bestätigt, dass Apple die Entwicklung seines ersten Foldables für dieses Jahr finalisieren will. Frühere Berichte von Analysten wie Ming-Chi Kuo und Jeff Pu deuten ebenfalls auf eine Veröffentlichung Ende 2026 oder Anfang 2027 hin.
Details zu den Displays
Aktuelle Gerüchte besagen, dass das Gerät über ein 5,49-Zoll-Außendisplay sowie einen 7,74-Zoll-Bildschirm im aufgeklappten Zustand verfügen soll. Beide Panels sollen ungewöhnliche Seitenverhältnisse aufweisen – das äußere Display soll dabei kürzer und breiter ausfallen als das des kürzlich erschienenen Oppo Find N5.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung.