Aktuell wird in Blogs mit Clickbait suggeriert, dass sich bei Apple digitale Einkäufe fortan zu einem anderen Account transferieren lassen.
Die Möglichkeit gibt es in der Tat ab sofort, aber „nicht in der EU, nicht in Großbritannien und nicht in Indien“ – worauf Apple auch in seinem neuen Support-Dokument ausdrücklich hinweist.
Den Prozess des Übertragens auf einen anderen Account wünschen wir uns natürlich auch hierzulande. Aber wir müssen darauf noch warten.
So funktioniert das Transferieren in teilnehmenden Ländern
Apple erlaubt es Nutzern mit zwei Apple-Accounts in teilnehmenden Ländern, ihre digitalen Einkäufe zu konsolidieren. Diese Option macht es möglich, Käufe von einem sekundären auf einen primären Account zu übertragen, einschließlich Apps, Musik, Bücher, Filme und Fernsehsendungen.
Für die Migration müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Kenntnis der primären E-Mail-Adresse oder Telefonnummer und des Passworts für beide Konten ist oberste Pflicht. Es darf auch keine Kontoteilung mit anderen Personen geben.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung muss zudem aktiviert sein. Es darf kein Restguthaben auf dem sekundären Account vorhanden sein.
Was die Migration umfasst
Der Migrationsprozess kann in den Einstellungen unter „Medien und Käufe“ durchgeführt werden. Nach der Migration wird der sekundäre Account für Einkäufe deaktiviert, und alle Geräte müssen mit dem primären Konto angemeldet werden.
Die Migration umfasst: Zahlungsmethoden, Abos, Warteschlangen in der Apple TV-App und auch Podcast-Bibliotheksdaten.
Wichtig zu beachten ist, dass diese Funktion wie oben erwähnt derzeit nicht in der Europäischen Union verfügbar ist. Sollte Apple umdenken, melden wir uns natürlich wieder zu dem Thema.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung.