Neues Film- und Serienfutter erwartet euch auch in dieser Woche auf der Streaming-Plattform Apple TV+.
Aktuell gibt es wieder neue Inhalte, die bei Apples Streaming-Dienst an den Start gegangen sind. Aber vorab: Für Freunde der Hit-Serie „Severance“ gibt es ab sofort spannenden Lesestoff.
Apple bietet aktuell das eBook „The You You Are“ kostenlos zum Download an. Der Titel wurde von Dr. Ricken Lazlo Hale geschrieben. Das Werk ist von der Apple TV+-Serie „Severance“ inspiriert.
Was genau steckt hinter dem „Severance“-Buch?
Das eBook ist eine Persiflage auf die Arbeitswelt und orientiert sich an Lumen Industries, das in „Severance“ ja bekanntlich die Zentrale des Arbeits-Wahnsinns ist. Nehmt das Buch also nicht ganz so ernst. Das zeigt auch die Beschreibung in Apples Bookstore:
In seinem alle fünf Jahre erscheinenden Buch führt Dr. Ricken Lazlo Hale, PhD, Sie auf eine mutige Reise der Selbsterkenntnis. Das Du, das du bist, ist eine Einladung, mit deinem wahren „Du“ zu verschmelzen und die Konventionalität, die dein Leben seit deiner Kindheit bestimmt hat, aus deinem Wesen zu vertreiben.
Zum ersten Mal überhaupt sind Dr. Dickens leuchtende Schriften in digitalem Format erhältlich, und zwar nur bei Apple Books.
Obwohl Bibliothekare dringend dazu raten, sein Gesamtwerk zu lesen, wird dieses ebook – mit den ersten acht Kapiteln von The You You Are – sicher sowohl den Komplettisten als auch den Laien begeistern.
Genießen Sie außerdem einen exklusiven Entschuldigungsbrief des Autors selbst, der an niemand anderen als SIE gerichtet ist.
Neue Serie auf Apple TV+ gestartet: Vietnam – The war that changed America
Apple TV+ präsentiert ab sofort mit „Vietnam: The War That Changed America“ eine sechsteilige Dokumentarserie. Erzählt von Oscarpreisträger Ethan Hawke, verspricht die Serie „einen intimen Blick auf einen der einschneidendsten Konflikte der US-Geschichte“.
Im Fokus stehen die Menschen hinter dem Krieg – Soldaten, Zivilisten, Protestierende und Überlebende. Durch persönliche Berichte und seltenes Archivmaterial zeichnet die Serie ein Bild jenseits bekannter Schlagzeilen.
Aus über 1100 Stunden Filmmaterial entstand ein Mosaik verschiedenster Stimmen und Perspektiven. Die von 72 Films produzierte Serie unter der Regie von Rob Coldstream und Caroline Marsden als Produzentin verspricht „historische Genauigkeit gepaart mit emotionaler Tiefe“.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Apple TV @ YouTube