Ein neuer Report geht davon aus, dass Amazon eine neue Alexa-Generation weiter verschieben muss.
Der Konzern arbeitet an einer verbesserten Version des Sprachassistenten Alexa. Allerdings gibt es dabei immer wieder Probleme.
Launch frühestens ein Monat nach Ankündigung
Derzeit ist geplant, die Neuerungen noch im Februar vorzustellen. Bis zum Launch soll jedoch noch mehr Zeit vergehen. Schon seit mehr als einem Jahr wird die Veröffentlichung immer weiter verzögert.
Technische Probleme mit der KI
Laut dem Bericht gibt es weiter typische KI-Probleme, wie falsche Antworten und Halluzinationen.
Amazon plant, Alexa mit einem umfassenden KI-Upgrade zu revolutionieren. Die neue Version, bekannt als Alexa 2.0, wird auf generativer KI basieren. Sie soll Alexa in die Lage versetzen, flüssige, kontextbewusste Gespräche zu führen und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Nutzer können beispielsweise Wetterinfos abrufen und parallel Timer setzen oder komplexe Anfragen wie Reiseplanungen stellen.
Das kann die neue Alexa-KI
Die Integration von Anthropic’s Claude-Modellen ermöglicht es Alexa, personalisierte Empfehlungen zu geben, wie etwa Restaurants oder Einkaufslisten, basierend auf individuellen Vorlieben. Zudem wird Alexa in der Lage sein, eigenständig Aufgaben wie Reservierungen oder Bestellungen auszuführen.
Das Update wird zunächst kostenlos für ausgewählte Nutzer verfügbar sein, während Amazon ein Abo-Modell mit monatlichen Kosten zwischen 5 und 10 US-Dollar plant. Die Basisversion bleibt wohl weiterhin kostenfrei.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Pixabay, via Washington Post