„Golf von Mexiko“ oder „Golf von Amerika“? Es gibt sicher wichtigere Probleme in unserer heutigen Zeit.
Trotzdem kommen wir auf das Thema noch einmal zurück, denn es bleibt in Apps präsent. Nachdem der neue US-Präsident Donald Trump entschieden hat, den Golf von Mexiko in den Golf von Amerika umzubenennen, hat der Karten-Dienst diesen neuen Namen ebenfalls übernommen – und erntete dafür viel Kritik.
Nutzer unzufrieden mit Umbenennung
Viele Maps-Nutzer bewerteten den Ort mit einem Stern und beklagten sich über Googles Entscheidung, den Namen zu ändern. Der Konzern löst das Problem mit der 1-Sterne-Lawine damit, dass Bewertungen nun nicht mehr möglich sind.
Google hat in Google Maps die Bewertungen für den „Golf von Amerika“ gesperrt.
Google löscht kritische Bewertungen zur Namensänderung
Außerdem wurden die negativen Bewertungen gelöscht. Google begründet dies mit angeblichen Verletzungen der Nutzungsbedingungen.
Nebenbei: Auch Apple Karten setzt inzwischen auf die Bezeichnung „Golf von Amerika“ und hat „Golf von Mexiko“ ausradiert. In Mexiko bleibt die Bezeichnung „Gulf of Mexico“ bestehen, und in anderen Regionen wird die neue Bezeichnung lediglich in Klammern ergänzt.
International wird diese Bezeichnung nicht anerkannt, und andere Länder sind nicht verpflichtet, sie zu übernehmen. Eine weitere von Trump geforderte Änderung – die Rückbenennung des Denali-Berges in „Mt. McKinley“ – wurde bislang weder in Apple Maps noch in Google Maps umgesetzt. Ob sie noch folgt, ist unklar.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Screenshot: iTopnews