Apple und der Werbeanbieter Taboola haben eine neue Einigung für eine Kooperation getroffen.
Das berichtet das Portal Axios: Dessen Informationen zufolge soll Taboola Werbespots in der Apple News App (nicht in Deutschland verfügbar) und in der Aktien-App von iOS ausspielen. Ziel ist die Einbindung von nativen Werbeanzeigen.
Natives Advertising als nächster Schritt
Diese werden so aussehen, als ob sie zum jeweiligen Programm gehören. Auf diese Art und Weise wird Apple also offenbar nächste Schritte in seinen Werbeaktivitäten gehen.
Dafür scheint weniger auf eigene Werbeabteilungen und mehr auf externe Dienstleister gesetzt werden. Wie viel Volumen an Anzeigen Taboola ausliefern soll, ist nicht klar.
Globale Werbeeinnahmen von rund 10 Milliarden US-Dollar
Dafür gibt es aktuelle Schätzungen von eMarketer, derzufolge Apple in diesem Jahr Werbeeinnahmen von rund 10,34 Milliarden US-Dollar weltweit erzielen wird. Ob diese Summe schon für 2024 steigen könnte, ist offen.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: iTopnews/Dall-E