Erinnert Ihr Euch noch Apples PowerBook?
Im Oktober 1991 hat der Konzern sein PowerBook 100 vorgestellt. Es feiert aktuell 30-jähriges Jubiläum.
Das Laptop wurde parallel mit dem PowerBook 140 und dem PowerBook 170 angekündigt.
Laptop-Produktreihe erst 2006 abgelöst
Die Geräte kamen mit TFT Matrix-Displays auf den Markt. Sie waren nur in Grau verfügbar. Das PowerBook wurde von einem 16 Mhz-Prozessor, dem Motorola 68000 angetrieben, und verfügte über 2 bis 8 Megabyte Arbeitsspeicher, einen einfarbigen 9-Zoll-Flüssigkristallbildschirm mit einer Auflösung von 640 × 400 Pixeln.
Bei den Kunden kamen die Laptops sehr gut an und sie wurden erst 2006 vom MacBook abgelöst.
Intel-Prozessor und MacBook löst PowerBook ab
Mit dem Umstieg auf MacBooks und Intel-Chips wurde dann allerdings die PowerLine-Produktfamilie eingestellt. Unten hängen wir Euch zur Feier des Tages ein Vorstellungs-Video der PowerBook-Serie und den Original-Trailer von Apple an.