Apple wurde ermahnt, sich an die in Südkorea geltenden Gesetze zu halten.
In dem Land wurde aktuell ein Gesetz erlassen, das Apple verbietet, Entwickler in sein Bezahl-Ökosystem zu zwängen. Stattdessen ist es in dem Land jetzt erlaubt, diese Zahlungen auch über externe Dienstleister abzuwickeln.
Drohung mit Untersuchung
Die Regierung hat den Konzern nun ermahnt, sich auch an diese Regelung zu halten. Sollte sich Apple weigern, würde eine Untersuchung eingeleitet.
Apple ist sich keiner Schuld bewusst
Apple sucht offenbar die Konfrontation und gab an, dass keine Anpassungen der App Store-Regelungen benötigt werden. Die Diskussionen zu diesem Thema laufen noch. Die weitere Entwicklung wird spannend zu beobachten, denn auch in anderen Ländern steht Apple mit seinem App-Store-Ökosystem in der Kritik.