Die jüngste Anpassung von Apples App-Store-Richtlinien über externe Zahlungen ist nicht genug.
In den USA wird ein neues Gesetz vorbereitet, welches Apple und Google zu mehr Offenheit im Bezahl-Ökosystem zwingen soll. Aktuell dürfen Käufe in Apps nur über die Stores direkt abgewickelt werden – gegen eine größere Gebühr.
Nur kleine Schritte gesetzt
In Südkorea wurde bereits beschlossen, dass dies rechtswidrig ist, aus Monopolgründen. Apple hat auch seine App Store-Richtlinien angepasst, um sie weniger restriktiv zu halten. Doch das reicht dem Gesetzgeber in den USA nicht.
Mehr Freiheiten für Nutzer und Entwickler
Senatorin Amy Klobuchar gab jetzt zu Protokoll, dass das noch weit nicht genug sei. Die Monopole von Apple und Google gehören aufgelöst. Kunden und Entwickler sollen mehr Freiheiten genießen. Daher wird ein weiteres Gesetz vorangetrieben, dass diese ermöglichen soll.