Der Gerichtsbeschluss gegen Apple soll kaum Auswirkungen auf die Umsätze im App Store haben.
Die Analysten von Morgan Stalney gehen nicht davon aus, dass das Urteil im Falle Epic Games gegen Apple sich stark auf die Umsätze des Konzerns auswirken wird. Im schlechtesten Fall sind es 2 Prozent Minus.
Klassisches Apple-Verfahren deutlich praktischer
Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es aktuell noch recht früh sei, um genaue Umsätze festzulegen.
Alternative: Weiterleitung zu externen Websites
Anstatt alternative In-App-Käufe anzubieten, sollen diese nur auf externen Websites abgewickelt werden dürfen. Das bedarf mehr Schritte und sei unpraktisch, weshalb Nutzer laut der Studie wohl zum überwiegenden Teil weiter bei dem klassischen Verfahren bleiben.