In Sachsen-Anhalt soll in den nächsten Jahren die Cyber-Sicherheit verbessert werden.
In mehreren Landkreisen des Bundeslands wurde in den letzten Wochen die aktuelle Infrastruktur überprüft. Wo Lücken entdeckt wurden, wurde laut Regierungsangaben nachgebessert. Ziel ist es, überall die vom BSI vorgegebenen Standards einzuhalten.
Sonder-Schulung für Mitarbeiter
Ein wichtiger Punkt ist die Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema Cybersicherheit. Oft seien diese ein kritischer Punkt, wenn sie unwissentlich gefährliche Anhänge öffnen oder auf infizierte Links klicken.
Gemeinden unterschiedlich aufgestellt
Weitere Probleme liegen in der Fragmentierung der digitalen Infrastruktur – viele Gemeinden haben unterschiedliche Systeme. Besonders kritisch seien Krankenhäuser, Banken und Universitäten, bei denen besonders nachgebessert werden soll.