Apple hat eine Patent-Klage gewonnen, bei der es um mehr als 300 Millionen Dollar ging.
Der Kläger, Personalized Media Communications LLC, hatte seit den 1980ern Patente eingereicht. Die meisten wurden aber erst Anfang 2010 akzeptiert und waren da bereits wieder veraltet.
Veraltete Technologie, nur zum Geld einklagen
Der frühere Direktor der Patent-Amts beklagt das Vorgehen des Klägers. Heute solle niemand verklagt werden, weil er Patente von 1980er-Technologien verletzt. Dabei ginge es nur darum, Geld zu verdienen.
Richter lässt Kläger leer ausgehen
Der Richter sah das ähnlich. Personalized Media Communications habe das Patent absichtlich später eingereicht, um mehr Geld damit verdienen zu können. Nun bekommen sie nichts. Und Apple spart umgerechnet 255 Millionen Euro ein…