Australiens Verbraucherschutzbehörde warnen Eltern mit kleinen Kindern, vorsichtig mit AirPods zu sein.
Apples AirTags sind relativ klein. Genau das könnte zu einem Problem werden. Die ACCC, die Australian Competition & Consumer Commission, warnt vor der Gefahr, dass die Pucks verschluckt werden können.
Abdeckung verschließt nicht sicher
Kinder könnten relativ einfach die Batterie aus den AirTags nehmen und diese „essen“. Außerdem verschließt die Abdeckung nicht immer vollständig, sodass nicht immer klar ist, dass der Deckel noch offen ist.
Warn-Hinweis angebracht
Apple hat im Nachhinein schon einen Warn-Hinweis an den AirTags angebracht. Das reicht der Kommission allerdings noch nicht: Sie will Vorschläge erarbeiten, welche weiteren Schritte der Konzern unternehmen muss.